Beginn einer Reise durch den Raum: Akustikpaneel-Design
Gemäß dem AIA 2030 Commitment verursacht die weltweite gebaute Umwelt fast 40 % der Kohlendioxidemissionen–eine erschreckende Zahl!
Suzhou Forest hat sich für natürliche und nachhaltige Materialien als Kernelemente entschieden und teilt den Raum sorgfältig in soziale, Arbeits- und Besprechungsgebiete ein, um eine spannende und kollaborative Arbeitsumgebung zu schaffen.
Bei Betreten dieses Büroraums wird man unmittelbar von den dekorativen Elementen auf den umliegenden Wänden angezogen – es handelt sich um Forests akustische Wandsysteme. Sie mildern nicht nur den Raum durch ihre gerundete Form, sondern ihr Filzmaterial dämpft auch geschickt visuelles und akustisches Rauschen in der weitläufigen Umgebung durch seine natürlichen schallabsorbierenden Eigenschaften. Die Akustikpaneele verleihen dem Raum durch ihre subtilen Texturen und Weichheit eine Wärme, während sie gleichzeitig die doppelte Funktion der Geräuschminderung übernehmen.
Das Design-Team verfolgt klimafreundliche Designpraktiken in jedem Projekt und ist bestrebt, zunehmend effizientere, erneuerbare und innovative Energiesysteme zu integrieren, um die Baubranche in eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft zu führen.