Polyesterfaserdekorationen: Öko-freundliche Schallreduktionslösungen für aufstrebende Märkte
Polyester-Schallplatten bestehen aus 100 % Polyesterfaser, die durch heiße Pressverkleidung in eine Kokonform gebracht und mittels Wärmebehandlung verarbeitet werden, um atmungsaktive Produkte mit verschiedenen Dichten zu erstellen. Dieses neue Art von Innenausstattungsmaterial vereint herausragende Eigenschaften mit ästhetischem Anspruch.
Als eine sich entwickelnde Drucktechnologie ermöglicht der Thermotransfer Forest, Entwürfe bis zu 2,4 Meter mal 1,2 Meter zu drucken. Die Standarddicke der Polyesterfaserplatte beträgt 6 mm, und die Formen können nach Kundenanforderungen angepasst werden. Nach dem Thermotransfer integriert sich die Tintenschicht nahtlos mit der Oberfläche des Produkts, was dessen Gesamtkvalität erheblich verbessert.
Aufgrund der Eigenschaften von Polyesterfaserplatten ringt die traditionelle Sprühdrucktechnik oft mit Problemen wie Oberflächenfarbunterschieden, Gleichmäßigkeit und Glanz. In den letzten Jahren haben sich Polyesterfaser-Dekorationsgemälde, kombiniert mit Thermotransfer-Technologie, allmählich im Markt durchgesetzt. Diese Dekorationsgemälde bieten nicht nur hervorragende Wärmedämmung und Energieeinsparungen, sondern auch niederenergetische und umweltfreundliche Merkmale. Zudem verfügen sie über Schalleigenschaften, Flammenhemmung, Geräuschdämpfung und Feuchtigkeitsbeständigkeit, was sie in Räumen wie Kinos, Hotels, Multifunktionsräumen, Studios, Aufnahmeräumen, Büros, Besprechungsräumen, Fitnessstudios, Bibliotheken, Ausstellungshallen, Klassenzimmern und Schulungscentern weit verbreitet macht, wo hohe Anforderungen an den Schallschutz gestellt werden.